5 Tipps für einen möglichst sicheren Umgang mit Werkzeugen

Von der Bohrmaschine für die Renovierung bis zu Spaten und Schaufel im Garten: Werkzeuge sind für jeden Haushalt unverzichtbar. Allerdings sollte man im Umgang mit ihnen vorsichtig sein. Unfälle lauern an jeder Ecke, und wenn Sie Werkzeuge nicht sicher verwenden, können Sie sich verletzen. Einige Menschen haben sich schon ernsthaft verletzt, aber wir wollen nicht, dass Sie einer von ihnen werden. Deshalb geben wir Ihnen 5 Tipps, um Werkzeuge so sicher wie möglich zu benutzen.

Tipp 1: Prüfen Sie Ihre Werkzeuge immer

Eine kleine Inspektion von Werkzeugen kann Sie davor bewahren, bei einem Unfall schwer verletzt zu werden. Sie müssen nur darauf achten, dass die Geräte, die Sie kaufen oder verwenden, häufig und angemessen benutzt werden. Überprüfen Sie zum Beispiel immer die Stromkabel einer Bohrmaschine. Ist es beschädigt? Tauschen Sie sie so schnell wie möglich aus, denn es besteht Brandgefahr. Wenn Sie nicht in der Lage sind, es zu reparieren, gehen Sie einfach in eine Werkstatt. Vorsicht ist besser als Nachsicht!

Tipp 2: Tragen Sie immer Handschuhe

Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie mit schweren Geräten und bestimmten Werkzeugen arbeiten. Wenn sich Ihre gesamte Arbeit um den Umgang mit gefährlichen Gegenständen dreht, müssen Sie immer Handschuhe tragen. Tragen Sie außerdem eine Schutzbrille und spezielle Arbeitsschuhe. Es ist relativ leicht, sich im Umgang mit bestimmten Gegenständen leichtsinnig zu verhalten, wenn man sich erst einmal an sie gewöhnt hat. Das heißt aber nicht, dass es richtig ist, die Handschuhe zu vernachlässigen!

Tipp 3: Nehmen Sie niemals scharfe Gegenstände mit

Nehmen Sie niemals scharfe Gegenstände mit. Wenn Sie eine falsche Bewegung machen, können Sie sich mit einem scharfen Gegenstand wie einem Messer, einer Schere oder einem Teppichmesser verletzen. Das ist furchtbar, also bewahren Sie sie immer in einer Schachtel auf. Und benutze diese Werkzeuge nur bei der Arbeit. Legen Sie den scharfen Gegenstand weg, wenn Sie fertig sind.

4 – Befolgen Sie immer die Anweisungen (und lesen Sie das Handbuch!)

Für viele Maschinen müssen Sie die Grundlagen lernen. Lesen Sie alles über die Maschine und/oder das Werkzeug, was Sie wissen müssen. Danach können Sie zu fortgeschrittenen Methoden übergehen. Du glaubst vielleicht, dass du ein bestimmtes Werkzeug kennst, aber es gibt immer etwas, das du übersiehst, wenn du die Anweisungen nicht befolgst. Lesen Sie also das Handbuch, denn es ist ein grundlegender Bestandteil der Arbeit mit einer Maschine/einem Werkzeug. Nur so können Sie sicher arbeiten, was für alle besser ist.

5 – Schützen Sie Ihre Augen

Augenschutz ist wichtig, wenn Sie mit Werkzeugen arbeiten, z. B. als Schweißer. Verwenden Sie zum Beispiel eine Schutzbrille und eine Schutzbrille. Eine Schutzbrille ist sogar besser als eine Schutzbrille, da sie einen vollständigen Schutz rund um das Auge bietet. Eine Schutzbrille ist in Ordnung, aber nur für die Vorderseite und die Seiten gedacht. Es gibt also einige Unterschiede, aber beide sind Teil der so genannten “Persönlichen Schutzausrüstung” (PSA). Wenn Sie eine Schutzbrille tragen, können weder Staub noch andere Stoffe Ihre Sicht beeinträchtigen.

Wir hoffen, dass diese 5 Tipps den Umgang mit Handwerkzeugen zu Hause oder bei der Arbeit ein wenig sicherer machen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *