Implementierung von Notstromsystemen: Häufig gestellte Fragen

Notstromversorgungssysteme (EPSS) werden in einer Vielzahl von Einrichtungen mit unterschiedlichen Kapazitäten eingesetzt. Aber sie haben immer Gemeinsamkeiten. Im Falle eines Stromausfalls kann der Betrieb wie gewohnt weitergeführt werden. Vor der Implementierung eines Notstromsystems stellen sich die meisten Kunden grundlegende Fragen darüber, wie EPSS ihre Anforderungen erfüllen kann. Nachfolgend beantworten wir einige der am häufigsten gestellten Fragen unserer Kunden bei der Entscheidung, welche Art von System für ihre Bedürfnisse geeignet ist oder ob sie überhaupt ein System benötigen.

Wie viel kostet die Implementierung von EPSS?

Die Kosten für die Implementierung von EPSS hängen von mehreren Faktoren ab, darunter die Spannungskapazität, der für die Implementierung erforderliche Konfigurationsgrad und die Art der beteiligten Technologie. Beispielsweise ist die Verwendung von Kränen zur Implementierung von Hochspannungs-Hightech-Generatoren (auch bekannt als Stromaggregate) in einem hohen Stockwerk teurer als die Implementierung von Niederspannungs-Low-Tech-Stromaggregaten auf Straßenebene. Eine genaue Vorstellung von den Kosten Ihrer Umsetzung erhalten Sie am besten im Gespräch mit Ihrem Generator-Dienstleister.

Wie viel kostet es, einen Generator zu tanken?

Die Kosten für das Auftanken Ihres Stromaggregats hängen von der Art des Kraftstoffs ab, den Sie verwenden, und davon, wie Sie ihn erhalten. Die meisten kommerziellen Generatoren werden entweder mit Diesel oder Erdgas betrieben, aber einige verwenden beides, wenn sie mit einem Dual-Fuel-System ausgestattet sind, das einen bestimmten Prozentsatz des Dieselkraftstoffs durch Erdgas ersetzt. Erdgas ist in der Regel günstiger als Diesel. Allerdings sind Naturgeneratoren meist teurer als Dieselgeneratoren. Für Unternehmen, die Generatoren mit hoher Kapazität benötigen, ist die Ausstattung eines Dieselaggregats mit einem Dual-Fuel-System, das Gas aus einer unterbrechbaren Gasversorgung beziehen kann, oft die bevorzugte Option.

Wie lange halten Industriegeneratoren?

Industriegeneratoren werden in der Regel jahrzehntelang verwendet, bevor sie ersetzt werden, ein Beweis für ihre robuste Konstruktion und anpassungsfähige Technologie. Bei der Überlegung, wie lange ein notstromsysteme halten kann, ist es hilfreich, die Faktoren zu berücksichtigen, die bei der Bestimmung seiner Lebensdauer eine Rolle spielen. Beispielsweise kann ein Stromaggregat, das nachgerüstet wird, um die sich ändernden Anforderungen des Stromnetzes zu erfüllen, mehrere Jahre länger halten als keine Nachrüstung. Auch das Wartungsniveau des Stromaggregats ist wichtig. Wie bei anderen Maschinentypen können Generatoren, die regelmäßig von geschultem Fachpersonal gewartet werden, viel länger halten als ihre offizielle Lebensdauer.

Wie lange dauert die Umstellung von Netzeinspeisung auf Generatoreinspeisung?

Die Zeit, die zum Umschalten von Netzversorgung auf Generatorversorgung benötigt wird, hängt von der Art des Netzumschalters ab, der vom Notstromsystem verwendet wird. Beispielsweise schaltet ein Handschalter manuell auf Generatorversorgung, unmittelbar nach dem Trennen von der Netzversorgung schaltet der Schalter automatisch ab, bevor er auf Generatorversorgung umschaltet, und unmittelbar vor dem Trennen von der Netzversorgung schaltet der Vortrennschalter automatisch auf Generatorversorgung. . In großen Anlagen werden meist Automatikschalter eingesetzt. Und in Einrichtungen, die unterbrechungsfreie Stromversorgung benötigen, stellen Sie vor der Verwendung einen Trennschalter her. Da Umschalter eine wichtige Rolle bei EPSS spielen, sollten sich Kunden bei ihrem Generator-Dienstleister erkundigen, bevor sie sich für einen bestimmten Schaltertyp entscheiden.notstromsysteme

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *